Onlineschulung: Wie bekommem Migrant*innen und geflüchtete Zugang zum Recht?
Anmeldung: zusammenhalt-staerken@hausderkulturen.org
Anmeldung: zusammenhalt-staerken@hausderkulturen.org
Am Montag 07.12. und Dienstag 08.12, Jeweils von 17.00 bis 20.00, lädt die Zukunfts-Werkstatt im Haus der Kulturen zu dieser Onlineveranstaltung ein: Anmeldungen unter post@hausderkulturen.org…
Fortbildung 2020 Engagement und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten stärken Wir bieten für Aktive in den Vereinen folgende Seminarreihe an: Projektanträge und Projektmanagement 25.11.2020 und…
im Rahmen des Projekts „Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus“ finden im Haus der Kulturen Weiterbildungen und Dialogforen statt. Wir laden zum Workshop am Samstag,…
Da Urban Voodoo Shake Volume 2 ! – Bewegung zum Global Bass – „mit Bewegung unter freiem Himmel begrüßen wir den goldenen Oktober !“ Unter…
Da Urban Voodoo Shake – Tanzen unter freiem Himmel !Unter diesem Motto lädt die Zukunfts-Werkstatt e.V. am Sa., 29.Aug.2020 ein.Trotz Coronazeiten wünschen sich viele wieder…
Liebe Leute, Die Zukunfts-Werkstatt e.V. lädt ein zur Open Air Jamsession ! die offene Bühne ist ein Angebot an Musiker um sich auszutauschen. Alle Musiker…
Rhythmische Bewegungen im Freien zu orientalischer Musik Die Zukunfts-Werkstatt e.V. im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen startet nach der coronabedingten Pause wieder ihre…
Zum Maiende sind, nach fast drei Monaten, endlich wieder Besucher im Haus der Kulturen. Wir haben unsere freien Deutschkurse in kleinem Rahmen, unter Einhaltung der…
Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus im Rahmen des Projekts „Politische Bildung“ diskutieren Politikerinnen und Politiker mit Migrationshintergrund über ihre Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung…
Ab Februar 2020 gibt es im Haus der Kulturen freie Arabischkurse für Kinder. Der Unterricht findet Samstags zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr statt. Weitere…
Vortrag und Diskussion mit Alexander Kienzle, Rechtsanwalt des Vaters des Ermordeten, HamburgOrt: Our House OM 10 Obere-Masch-Straße 10, Göttingen Dienstag, 3. Dezember 2019 19.00 Uhr…
Veranstaltungsort: Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen. Informationen: hdkpost@t-online.de oder Telefon: 0551/63754 Am Freitag, 25.10.2019 ab 18:00 veranstaltet die Zukunfts-Werkstatt e.V. ein Künstlertreff mit…
in Zusammenarbeit mit dem Rockbüro Göttingen und dem Nörgelbuff Live Club haben Musizierende und Gäste wieder einmal die Gelegenheit in offener und freundschaftlicher Umgebung, bei…
Die Zukunfts-Werkstatt im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen feiert am Samstag, 24.8.2019 das Festival der Kulturen. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit…
Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts politische Bildung Freitag, 2. August 2019 ab 18:30 Uhr im Haus der Kulturen Hagenweg 2E, 37081 Göttingen „Was ändert sich…
Fahrradwerkstatt im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen. Jeden Mittwoch 13:30 bis 16:30 Uhr, bei Bedarf auch länger, kostenlose Unterstützung bei Reparaturen – es…
Aufgrund der momentanen Weltsituation, der eurozentrischen Denkweise und Verschärfung der Asylgesetze ist es ein Anlass für uns eine Brücke zw. Göttingen und den Rest der…
In den Landtagen steigt der Stimmenanteil von Parteien mit rechtsorientierten Gedankengut signifikant an. Die Zukunfts-Werkstatt e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft e.V. am…
am Sa.16.3.19 wollen wir noch einmal die Gemütlichkeit am Kamin im Kultur Café genießen – bevor der Sommer uns auf die Aussenbühne lockt ! Ab…
Am Dienstag dem 19. März zur Begrüßung des Frühlings findet in der Nacht zum Mittwoch vor Newruz das Mittwochsfeuer-Fest statt. Zu dieser Gelegenheit wird im…
Artikel im Göttinger Tageblatt
Musik&Kreativ Festival von der Zukunfts-Werkstatt e.V. Im Haus der Kulturen Göttingen – Kultur Café, Hagenweg 2E am Samstag 2.2.2019 Einlass: 18:00 Uhr Rahmenprogramm“sei kreativ, jeder…
Rechtsruck, vorgestern, gestern und heute 15.12.18 18-20 Uhr Zu Beginn erfolgt eine Lesung von Dr. Rainer Otte aus seinem Roman „Aufstand und Abflug“, dieser…
Am 21.12. gegen 19 Uhr beginnen die Feierlichkeiten, für alle am Yalda-Fest Interessierten. Bei Yalda handelt es sich um ein altes iranisches Fest, um den Tag…
Foto: Leonie Pahlke Am Freitag, 2. November 2018 um 19:00 beginnt im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen unsere Veranstaltung „Klassik für alle“.…
Am 15. september 2018 findet unser interkulturelles Fest mit Musik, Speisen und Menschen aus nah und fern im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e statt. Wir…
Freitag, 7. September 2018 ab 19.00 Uhr Open Stage – unplugged! Die einzige und wahre, allseits beliebte, kultige, subversive, atemberaubende, angeheiterte, melancholische, fröhliche, wunderbare offene…
Freitag, 13.Juli 2018, ab 19:00 Uhr – Open Air Stage-am Haus der Kulturen Göttingen Die kultige Nörgelbuff-Spielstunde macht einen Sommerausflug zur fantastischen Open Air Bühne hinter…
Die Zukunfts-Werkstatt e.-V. im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen veranstaltet am Freitag, 15. Juni 2018 ein Hip Hop – Rap Event: „Flying Carpet…
Auch das Göttinger Tageblatt berichtete: Diskussionsrunde
im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Samstag, 17. März 2018 im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen unsere Veranstaltung „Jeder möchte…
Interkulturelle Weihnachtsfeier für und mit neu Angekommenen und ihren Familien. Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest im Zeichen des Friedens und der Freundschaft. Am…
Die Premiere / Mittwoch den 13.12.2017 im Haus der Kulturen Projekt „Viele Kulturen eine Welt – Kulturaustausch durch Theaterspielen/Schauspielerei “ Häufig leben und interagieren Einheimische,…
Nach und nach rücken der Sommer 2015, der „March of Hope“ von Budapest nach Österreich und die „Willkommen!“ rufenden Menschen an deutschen Bahnhöfen immer…
Lesenswerter Artikel im Göttinger Tageblatt vom 26. August 2017 http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Menschen-aus-aller-Welt-treffen-sich-zum-Sommerfest-im-Haus-der-Kulturen-in-Goettingen Hier einige Bilder vom schönen Fest und seinen Besuchern Lesenswerter Artikel im Göttinger Tageblatt…
Aufgenommen bei der Probe des Theaterprojekts Viele Kulturen eine Welt – Kulturaustausch durch Theaterspielen
Die Zukunfts-Werkstatt e.V. lädt herzlichst ein: Sommerfest im Haus der Kulturen – Freitag, 25. August 2017 ab 16.00 Uhr, Eintritt frei!
Samstag-workshop unterstützt von fleißigen ehrenamtlichen Helfern
Die Zukunfts-Werkstatt e.V. veranstaltet in Göttingen Integrationskurse und Alphabetisierungskurse. Wir haben aktuell drei Kursorte zum Unterrichten: Haus der Kulturen (Weststadt Göttingen), Nachbarschaftszentrum und Alphazentrum (Grone…
Mit unserem Projekt „Viele Kulturen eine Welt – Kulturaustausch durch Theaterspielen“ möchten wir den Teilnehmern ermöglichen, in einem ungezwungenen aber in sich geschlossener Rahmen zusammenzukommen…
Anfang April 2014 startete die Zukunfts-Werkstatt e.V. (ZW) das Projekt „Ankommen & loslegen!“ für minderjährige Flüchtlinge im Haus der Kulturen (HdK) in Göttingen. Ausgangspunkt für…
Wo kommen diese ganzen Stühle auf einmal her und was genau hat ein Stuhl mit Kunst und Kultur zu tun? Kunst ist eine die Menschen…