Yalda Nacht im Haus der Kulturen
Freitag, 21. Dezember im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081…
Freitag, 21. Dezember im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081…
am Freitag, 8. Dezember, 17.30 bis 21.00 Uhr im Haus…
am Dienstag, 7. November 2023, 17:30 bis 21:30 Uhr im…
Das Anatolische Kulturzentrum bringt am 07.10.2023 einen ganztägigen Ausschnittaus der…
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Anzahl von Menschen weltweit, die eine neue Heimat suchen,…
In einer Gesellschaft im Herzen Europas, mit einem großen Schatz an Kulturgeschichte und Kulturgütern.
Sowie Menschen von der Gesellschaft aufgenommen werden, wird es Ihnen möglich kulturelle Impulse…
Das barrierefrei zugängliche „große Café“ mit Küche, Theke, Musikanlage bietet durch die Säulen…
Die Zukunfts-Werkstatt e.V. hat seit ihrer Gründung im Jahre 1995 intensiv die Vernetzung lokaler und regionaler Organisationen vorangetrieben, die im weitesten Sinne in der Migrationsarbeit tätig sind. Im Ergebnis führte diese Arbeit zu einem Netzwerk potentieller Kooperationspartner/innen für eine Zusammenarbeit in verschiedenen Tätigkeitsfeldern (Gesellschaft, Politik, Kultur). Ferner gehört die Zukunfts-Werkstatt zu den Gründungsmitgliedern der AMFN („Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen und Flüchtlinge in Niedersachsen“) und der „Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen e.G.“ (BIGS).
Im Bereich der Qualifizierungsmaßnahmen kooperierte die Zukunfts-Werkstatt in der Vergangenheit mit dem Arbeitsamt Göttingen, dem Amt für Beschäftigungsförderung der Stadt Göttingen, den Sozialämtern der Stadt und des Landkreis Göttingen.