Demokratische Partizipation – Wie engagiere ich mich in MSO?
am Freitag, 23. Juni 2023, 16.30 bis 21.30 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen Das Grundgesetz garantiert grundsätzlich die Möglichkeit, sich für…
Neues Angebot im Haus der Kulturen: Hilfe, Begleitung, Beratung
Kontakt: Zukunfts-Werkstatt e.V, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen Herr Abdulrahman Mohammad Email: hilfe@hausderkulturen.org Telefon: 0551 63754
Forum und Austauschtreffen zum Stand der Antidiskriminierungsarbeit in Göttingen
am Dienstag, 25. April 2023, 15:00 bis 18 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, Göttingen Es tut sich etwas in Göttingen. Stadt und…
Krieg – 24 – Fotoausstellung
Wir laden Sie herzlich ein zur Fotoausstellung der ukrainischen Fotografen Wolodymyr Ogloblyn und Olena Dolzhenko am Freitag, den 10.02.2023 im Holbornschen Haus, Rote Straße 34,…
Workshop – Moderne Sklaverei? Arbeitsbedingungen von Osteuropäern in Deutschland
am Freitag, 24. Februar 2023, 15:00 bis 20:00 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen Seit Jahren ist das Problem eigentlich bekannt: In…
Ukrainisches Fest im Haus der Kulturen
Wir laden Sie herzlich zu unserer interkulturellen Veranstaltung mit künstlerischen und kulinarischen Darbietungen aus der Ukraine ein. Sie findet am Dienstag, 03. Januar 2023 im…
Partizipation von Migrant*innen – Beteiligung an Gremien und Kommunalpolitik durch MSO
Erfahrungs- und Informationsaustausch am Donnerstag, 8. Dezember 2022, 18:00 bis 21:00 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen Migrant*innenselbstorganisationen (MSO) sind Brückenbauer zwischen…
Austausch- und Vernetzungstreffen
von Eltern Schwarzer Kinder
am Samstag, 26. November 2022, 10:00 bis 14:00 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen Angesichts der unterschiedlichen (Diskriminierungs)Erfahrungen soll erörtert werden wie…
Workshop Einrichtung und Gestaltung einer Kommunalen Antidiskriminierungsstelle in Göttingen
Achtung Terminänderung! am Donnerstag, 13. Oktober 2022, 14:00 bis 18:30 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, Göttingen Viele Menschen sind aufgrund beispielsweise ihrer Herkunft…
Lesung im Haus der Kulturen
George von Klitzing liest aus seinem Punkrock-Roman mit autobiographischen Zügen: Fucked by Rock`n`Roll Punkrock, Sex & Notaufnahme Die Geschichte Ein Mann zieht in die Großstadt…
Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen | Eine Wanderausstellung
Göttingen, 18. September bis 13. November 2022 In den Jahren 2000 bis 2007 ermordeten die Neonazis des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) in Deutschland zehn Menschen. Abdurrahim…
Sommerfest 2022 im Haus der Kulturen
Die Zukunfts-Werkstatt e.V. lädt ein zum Sommerfest im Außenbereich vom Haus der Kulturen, Göttingen Hagenweg 2 EAm Samstag, 27.August 2022Beginn 16 Uhr – Eintritt frei!Ein…
Gesprächsforum und Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
Was tun gegen Diskriminierung? – Wie stehen die Parteien zu einem Landesantidiskriminierungsgesetz? am Donnerstag, 8. September, 18.00 bis 21.00 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg…
Benefizkonzert zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine
Am Freitag, 22. Juli 2022 um 17.00 Uhr im Haus der Kulturen
Workshop und Vernetzungstreffen: Umgang von Eltern mit Alltagsrassismus gegen ihre schwarzen Kinder
am Samstag, 2. Juli 2022, 9:30 bis 16:00 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen Eltern von Schwarzen Kindern in Deutschland stehen immer…
Tanzparty – Latin Music
Latin Musik Tanzabend ! Am Samstag, 21.Mai 2022 können sich Liebhaber von lateinamerikanischer Musik auf einen Tanzabend freuen. Es wird abwechslungsreiche Musik aufgelegt mit den…
Gesprächsforum und Vernetzungstreffen Kommunale Antidiskriminierungsstelle in Göttingen
am Montag, 30. Mai 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, Göttingen Viele Menschen sind aufgrund beispielsweise ihrer Herkunft oder Sprache,…
Online-Workshop und Gesprächsforum Kommunale Antidiskriminierungsstellen – was können sie bewirken
Gerade Migrant*innen und People of Color sind unterschiedlichen Formen von Diskriminierung ausgesetzt. Aber was ist eigentlich Diskriminierung? Welche Rechtsgrundlagen gibt es für den Schutz vor…
Veranstaltungsreihe: Politische Bildung und Interaktionen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus
Ab 1. Märzwoche Alltagsszenen zum Thema Rassismus improvisieren: Die TN spielen in kurzen Szenen maximal 5 Minuten Situationen zum Thema Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus. Sie…
Online-Schulung zur Partizipation von Migrantinnen
am Mittwoch, 15.12 und Freitag, 17.12. jeweils 18.30 – 21.30 Uhr Wie können wir Migrantinnen uns stärker in politische und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse einbringen? Frauen* sind…
Online-Workshop für Sozialberater*innen Rassismuskritisch und diskriminierungssensibel beraten
am Freitag, 3. Dezember, 9.00 – 15.30 Uhr per Videokonferenz In der Beratungsarbeit ist es nicht selbstverständlich, dass rassistische und diskriminierende Herausforderungen und Vorfälle erkannt…
Kevin and Pepito – Movement Tour
Liebe Freunde, die Zukunfts-Werkstatt e.V. lädt ein zu der Konzert -Veranstaltung „Kevin and Pepito“ Movementim Haus der Kulturen, Hagenweg 2 E, 37081 Göttingenam Samstag, 20.November…
Dialogforum: Politische Partizipation von Migrantinnen und Migranten, Erfahrungen von Migrant*innen in der Kommunalpolitik und in Parteien
am 16. November, 19- 22 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, Göttingen Die Mehrzahl der Migrantinnen und Migranten oder deren Nachkommen haben entwedereinen deutschen…
Migrant*innen gegen Rassismus – Wie vertrete ich meine Interessen?
am Samstag, 16. Oktober, 10 bis 16.30 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, 37081 Göttingen Migrant*innen sind in Gremien, Parteien oder auch Gewerkschaften noch…
„Maskenbaal“ im Haus der Kulturen
Liebe Freunde der elektronischen Tanzmusikdie Zukunfts-Werkstatt e.V. bietet eine Veranstaltung „Electronic Dance Music.“ Unterlegt wird die Musik mit einer live – Bassgitarre – experimentellen Klängen…
Sommerkonzert im Haus der Kulturen
Samstag, 04. September 2021 Shiraz –BandEtnno-Rock der 70er JahreMusiker aus:Iran, Sri Lanka, Venezuela und Deutschland spielen Rockmusik mit vielfältigen Einflüssen.Neben orientalischen, bilden latein- und nordamerikanische…
„MaskenBaal“ im Haus der Kulturen
Mit dem „Maskenbaal“ vertreiben wir die trüben Corona-Zeiten -unter diesem Motto bietet die Zukunfts-Werkstatt e.V. eine Veranstaltungim Außenbereich vom Haus der Kulturen Göttingen, Hagenweg 2…
Online-Dialogforum Erfahrungen mit Migrations- und Integrationsbeiräten – Was bringen sie für die politische Partizipation
Online-DialogforumErfahrungen mit Migrations- und Integrationsbeiräten – Was bringen sie für die politische Partizipation am Donnerstag, 8. Juli, 18.30 bis 21 Uhr Moderation: Azad Onal, Vorsitzender…
Onlineschulung: Wie bekommem Migrant*innen und geflüchtete Zugang zum Recht?
Anmeldung: zusammenhalt-staerken@hausderkulturen.org
Methoden gegen Rassismus – Online Workshop
Am Montag 07.12. und Dienstag 08.12, Jeweils von 17.00 bis 20.00, lädt die Zukunfts-Werkstatt im Haus der Kulturen zu dieser Onlineveranstaltung ein: Anmeldungen unter post@hausderkulturen.org…
Online-Seminar
Fortbildung 2020 Engagement und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten stärken Wir bieten für Aktive in den Vereinen folgende Seminarreihe an: Projektanträge und Projektmanagement 25.11.2020 und…
Workshops zum Thema Rassismus
im Rahmen des Projekts „Zusammenhalt stärken – Migrant*innen gegen Rassismus“ finden im Haus der Kulturen Weiterbildungen und Dialogforen statt. Wir laden zum Workshop am Samstag,…
Da Urban Voodoo Shake vol. 2
Da Urban Voodoo Shake Volume 2 ! – Bewegung zum Global Bass – „mit Bewegung unter freiem Himmel begrüßen wir den goldenen Oktober !“ Unter…
Samstag, 29.August: Da Urban Voodoo Shake
Da Urban Voodoo Shake – Tanzen unter freiem Himmel !Unter diesem Motto lädt die Zukunfts-Werkstatt e.V. am Sa., 29.Aug.2020 ein.Trotz Coronazeiten wünschen sich viele wieder…
Open Air Jamsession
Liebe Leute, Die Zukunfts-Werkstatt e.V. lädt ein zur Open Air Jamsession ! die offene Bühne ist ein Angebot an Musiker um sich auszutauschen. Alle Musiker…
Wir wollen gemeinsam langsam loslegen und etwas Spaß haben
Rhythmische Bewegungen im Freien zu orientalischer Musik Die Zukunfts-Werkstatt e.V. im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen startet nach der coronabedingten Pause wieder ihre…
Behutsamer Neuanfang
Zum Maiende sind, nach fast drei Monaten, endlich wieder Besucher im Haus der Kulturen. Wir haben unsere freien Deutschkurse in kleinem Rahmen, unter Einhaltung der…
Diese Veranstaltung fällt wegen Corona-Prävention aus. Auch das öffentliche Nourouz-Fest am 21. März muss deshalb ausfallen!
Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus im Rahmen des Projekts „Politische Bildung“ diskutieren Politikerinnen und Politiker mit Migrationshintergrund über ihre Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung…
Neu: Arabisch für Kinder
Ab Februar 2020 gibt es im Haus der Kulturen freie Arabischkurse für Kinder. Der Unterricht findet Samstags zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr statt. Weitere…
Der NSU-Mord an Halit Yozgat in Kassel- die Fragen bleiben
Vortrag und Diskussion mit Alexander Kienzle, Rechtsanwalt des Vaters des Ermordeten, HamburgOrt: Our House OM 10 Obere-Masch-Straße 10, Göttingen Dienstag, 3. Dezember 2019 19.00 Uhr…
Künstlertreff im Haus der Kulturen
Veranstaltungsort: Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen. Informationen: hdkpost@t-online.de oder Telefon: 0551/63754 Am Freitag, 25.10.2019 ab 18:00 veranstaltet die Zukunfts-Werkstatt e.V. ein Künstlertreff mit…
20. September: Open Stage unplugged im Haus der Kulturen
in Zusammenarbeit mit dem Rockbüro Göttingen und dem Nörgelbuff Live Club haben Musizierende und Gäste wieder einmal die Gelegenheit in offener und freundschaftlicher Umgebung, bei…
Sommerfest im Haus der Kulturen
Die Zukunfts-Werkstatt im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen feiert am Samstag, 24.8.2019 das Festival der Kulturen. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr mit…
Was ändert sich nach der Europawahl?
Podiumsdiskussion im Rahmen des Projekts politische Bildung Freitag, 2. August 2019 ab 18:30 Uhr im Haus der Kulturen Hagenweg 2E, 37081 Göttingen „Was ändert sich…
Fahrradwerkstatt im Haus der Kulturen
Fahrradwerkstatt im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen. Jeden Mittwoch 13:30 bis 16:30 Uhr, bei Bedarf auch länger, kostenlose Unterstützung bei Reparaturen – es…
Brücken Festival im Haus der Kulturen
Aufgrund der momentanen Weltsituation, der eurozentrischen Denkweise und Verschärfung der Asylgesetze ist es ein Anlass für uns eine Brücke zw. Göttingen und den Rest der…
Podiumsdiskussion zum Rechtsruck in den Parlamenten
In den Landtagen steigt der Stimmenanteil von Parteien mit rechtsorientierten Gedankengut signifikant an. Die Zukunfts-Werkstatt e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft e.V. am…
Flying carpet vol.3
am Sa.16.3.19 wollen wir noch einmal die Gemütlichkeit am Kamin im Kultur Café genießen – bevor der Sommer uns auf die Aussenbühne lockt ! Ab…
Tschaharschanbe Suri („Mittwochsfeuer“) im Haus der Kulturen
Am Dienstag dem 19. März zur Begrüßung des Frühlings findet in der Nacht zum Mittwoch vor Newruz das Mittwochsfeuer-Fest statt. Zu dieser Gelegenheit wird im…
Feierstimmung in der Weststadt: Musik&Kreativ-Festival im Haus der Kulturen
Artikel im Göttinger Tageblatt
Musik und kreativ Festival im Haus der Kulturen
Musik&Kreativ Festival von der Zukunfts-Werkstatt e.V. Im Haus der Kulturen Göttingen – Kultur Café, Hagenweg 2E am Samstag 2.2.2019 Einlass: 18:00 Uhr Rahmenprogramm“sei kreativ, jeder…
Rechtsruck, Vorgestern, Gestern und Heute 15.12.
Rechtsruck, vorgestern, gestern und heute 15.12.18 18-20 Uhr Zu Beginn erfolgt eine Lesung von Dr. Rainer Otte aus seinem Roman „Aufstand und Abflug“, dieser…
Yalda Nacht im Haus der Kulturen 21.12.
Am 21.12. gegen 19 Uhr beginnen die Feierlichkeiten, für alle am Yalda-Fest Interessierten. Bei Yalda handelt es sich um ein altes iranisches Fest, um den Tag…
Klassik für alle
Foto: Leonie Pahlke Am Freitag, 2. November 2018 um 19:00 beginnt im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen unsere Veranstaltung „Klassik für alle“.…
Sommerfest im Haus der Kulturen
Am 15. september 2018 findet unser interkulturelles Fest mit Musik, Speisen und Menschen aus nah und fern im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e statt. Wir…
Spielstunde Spezial Open Air im Haus der Kulturen mit Open End
Freitag, 7. September 2018 ab 19.00 Uhr Open Stage – unplugged! Die einzige und wahre, allseits beliebte, kultige, subversive, atemberaubende, angeheiterte, melancholische, fröhliche, wunderbare offene…
Nörgelbuff -Spielstunde- Open Air Stage
Freitag, 13.Juli 2018, ab 19:00 Uhr – Open Air Stage-am Haus der Kulturen Göttingen Die kultige Nörgelbuff-Spielstunde macht einen Sommerausflug zur fantastischen Open Air Bühne hinter…
Flying Carpet Vol. 1 – draußen und gut gewürzt
Die Zukunfts-Werkstatt e.-V. im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen veranstaltet am Freitag, 15. Juni 2018 ein Hip Hop – Rap Event: „Flying Carpet…
Offene Diskussionsrunde über Integration und Rassismus im Zeichen der Freundschaft
Auch das Göttinger Tageblatt berichtete: Diskussionsrunde
„Jeder möchte sich hier wohlfühlen“ – Gesprächsrunde im Haus der Kulturen und Musikprogramm
im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Samstag, 17. März 2018 im Haus der Kulturen, Hagenweg 2E, 37081 Göttingen unsere Veranstaltung „Jeder möchte…
Interkulturelles Weihnachtsfest im Haus der Kulturen
Interkulturelle Weihnachtsfeier für und mit neu Angekommenen und ihren Familien. Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest im Zeichen des Friedens und der Freundschaft. Am…
Verfilmung unseres Theaterstücks: „Das Fenster zum Wahnsinn“
Die Premiere / Mittwoch den 13.12.2017 im Haus der Kulturen Projekt „Viele Kulturen eine Welt – Kulturaustausch durch Theaterspielen/Schauspielerei “ Häufig leben und interagieren Einheimische,…
Yallah!? – über die Balkanroute / Ausstellung im Haus der Kulturen vom 10. bis 26. November 2017
Nach und nach rücken der Sommer 2015, der „March of Hope“ von Budapest nach Österreich und die „Willkommen!“ rufenden Menschen an deutschen Bahnhöfen immer…
Sommerfest im Haus der Kulturen: Freundschaft und gute Laune in der Weststadt
Lesenswerter Artikel im Göttinger Tageblatt vom 26. August 2017 http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Menschen-aus-aller-Welt-treffen-sich-zum-Sommerfest-im-Haus-der-Kulturen-in-Goettingen Hier einige Bilder vom schönen Fest und seinen Besuchern Lesenswerter Artikel im Göttinger Tageblatt…
Unsere Theaterprobe im August
Aufgenommen bei der Probe des Theaterprojekts Viele Kulturen eine Welt – Kulturaustausch durch Theaterspielen
Sommerfest im Haus der Kulturen: „Viele Kulturen – Eine Welt“
Die Zukunfts-Werkstatt e.V. lädt herzlichst ein: Sommerfest im Haus der Kulturen – Freitag, 25. August 2017 ab 16.00 Uhr, Eintritt frei!
Kulturstühle mit Klimaschutz e.V. und Göttinger Tafel
Samstag-workshop unterstützt von fleißigen ehrenamtlichen Helfern
Integrations- & Alphabetisierungskurse
Die Zukunfts-Werkstatt e.V. veranstaltet in Göttingen Integrationskurse und Alphabetisierungskurse. Wir haben aktuell drei Kursorte zum Unterrichten: Haus der Kulturen (Weststadt Göttingen), Nachbarschaftszentrum und Alphazentrum (Grone…
Viele Kulturen eine Welt – Kulturaustausch durch Theaterspielen
Mit unserem Projekt „Viele Kulturen eine Welt – Kulturaustausch durch Theaterspielen“ möchten wir den Teilnehmern ermöglichen, in einem ungezwungenen aber in sich geschlossener Rahmen zusammenzukommen…
Ankommen & loslegen! – Qualifizierung und Orientierung für minderjährige Flüchtlinge
Anfang April 2014 startete die Zukunfts-Werkstatt e.V. (ZW) das Projekt „Ankommen & loslegen!“ für minderjährige Flüchtlinge im Haus der Kulturen (HdK) in Göttingen. Ausgangspunkt für…
Kulturstühle
Wo kommen diese ganzen Stühle auf einmal her und was genau hat ein Stuhl mit Kunst und Kultur zu tun? Kunst ist eine die Menschen…