Achtung Terminänderung!
am Donnerstag, 13. Oktober 2022, 14:00 bis 18:30 Uhr im Haus der Kulturen, Hagenweg 2e, Göttingen
Viele Menschen sind aufgrund beispielsweise ihrer Herkunft oder Sprache, ihres Geschlechts oder sexuellen Orientierung trotz des im Grundgesetz verankerten Diskriminierungsverbots Diskriminierungen ausgesetzt. In Göttingen, wo es bisher noch keine professionelle Ansprech- oder Beratungsstelle für das Thema Diskriminierung gibt, hatte am 30. Mai ein Vernetzungstreffen zur Einrichtung einer kommunalen Antidiskriminierungsstelle mit verschiedenen Menschen und Gruppen aus migrantischen, behinderten, queeren Zusammenhängen, Frauen- und Gleichstellungsinitiativen sowie Kommunalpolitiker*innen stattgefunden. Mittlerweile wird das Thema auch im Göttinger Stadtrat diskutiert.
Auf den Workshop sollen die unterschiedlichen Perspektiven und Bedürfnisse von Akteur*innen und Betroffenen zur Einrichtung einer kommunalen Antidiskriminierungsstelle für den Raum Göttingen diskutiert und gemeinsame Forderungen entwickelt werden.
Leitung:
Sarah Böger, ehemals Antidiskriminierungsberatung für Studierende an der Uni Göttingen. Sie arbeitet seit mehreren Jahren professionell im Bereich von Diskriminierungssensibilität und diversitätsorientierter Weiterentwicklung.
Anmeldung erbeten: Zukunfts-Werkstatt e.V., Tel. 0551-63754